Reflexionsmethode zur Zwischenbilanz
eine Arbeitshilfe rund um das ehrenamtliche Engagement
Auflockerungs- bzw. Begrüßungsspiel: Laufspiel, bei dem sich immer zwei Teilnehmende beim Aufeinandertreffen ritualisiert begrüßen müssen bevor sie weiterlaufen
Schnelle Reflexionsmethode zu Eindrücken der Teilnehmer
Zuhörerschaft zum Schmunzeln bringen - die Erfahrungen mit Märchen und Geschichten aus der Kindheit wieder hervorholen.
Gemeinsam Spielregeln für Freizeiten, Gruppenstunden etc. entwickeln
Jugendleiter sind in ihrer Arbeit immer wieder auch mit neuen Geländesituationen (Zeltlager, Radtour, Spielplatz etc.) konfrontiert, deren Gegebenheiten und Gefahren sie schnell richtig einschätzen müssen, um den Überblick über die Gruppe...
Es handelt sich um eine theatralische Auflockerungsübung
einfaches Setting zum Kennenlernen und Bewegen;
Alle Mitspieler, bis auf einen Freiwilligen, stellen sich um das Seil herum in einem Kreis auf und ergreifen das Seil. Ein Freiwilliger stellt sich in den Kreis. Seine Aufgabe ist es nun, die Hände der anderen, die das Seil halten mit...