Visualisierte Überprüfung von Versprechen und Zielvorgaben mittels einer Zielscheibe. Gut geeignet als Diskussionsgrundlage und zur Reflexion der Wahrnehmung einer Aktion oder einer Situation durch die Teilnehmenden.
Jeder schreibt eine aktuelle Frage oder These zur Situation in der Stadt auf. Die Zettel werden immer weiter an den nächsten gereicht, jeder schreibt eine Antwort oder Meinung dazu.
Informiert die in eurer Stadt/Landkreis zur Wahl stehenden Listen über die „glüXprüfung“ und motiviert diese, daran teilzunehmen.
Wie beurteilen Kinde rund Jugendliche die Lebensqualität bei euch im Ort? Befragt sie und macht sie so auf die Bedeutung der Kommunalwahl aufmerksam!
Auch gut als Werbe-Aktion für eine Talk-Veranstaltung
Wie beurteilen Kinder und Jugendliche die Lebensqualität bei euch im Ort? Befragt sie und macht sie so auf die Bedeutung der Kommunalwahl aufmerksam!
Auch gut als Werbe-Aktion für eine Talk-Veranstaltung
Welche Bedeutung hat die Kommunalwahl für das alltägliche Leben junger Menschen? Der glüXtest macht es deutlich und ist deshalb ein guter Start in die Befassung mit der Kommunalwahl im Unterricht!
Flashmobs sind relativ spontante kurze Kundgebungen, für die vor allem mit Mund-zu-Mund-Propaganda und mit Socialmedia-Kanälen geworben wird.
Talkrunden von PolitikerInnen und Jugendlichen in der Jugendgruppenstunde – am besten organisiert von einem Jugendring zusammen mit Jugendgruppen
Talkrunde in der Umgebung der Jugendlichen
Überforderung der Teilnehmer vermeiden, bei der Zusammenstellung der Fragen und Aufgaben nicht selbst Stereotype produzieren, auf ein vertrauensvolles Klima achten
Institution/Projekt: ARS JUBI
Kontakt: klemm@arsjubi.de