Mit geringem Aufwand in kurzer Zeit mit (großem) Spaß für alle Beteiligten (TeilnehmerInnen und TeamerInnen) Kleingruppen bilden.
Spiele, um Kindern die Natur erfahrbar zu machen.
Forum mit verschiedene Veranstaltungen für Jugendlichen und PolitikerInnen: Politik- Börse, Schautafeln, Info- Broschüren, moderiertes Internet- Cafe, moderierte Werkstattgespräche, diverse Schwerpunktthemen...
Ortsbegehung negativ aufgefallener Plätze
Ausdenken von Fragen auf Grundlage von politischen Materialien, anschließend Quiz
Jugendliche stecken verschiedenfarbige Nadeln auf eine Karte ihrer Gemeinde und markieren so bestimmte Orte, wie z.B. informelle Treffs, beliebte Freizeitplätze, Jugendzentren.
Zwei Teilnehmende halten eine sehr kurze Rede zu einem Thema.
Vision über eine Stadt der Zukunft entwickelt, daraus dann Schritte überlegen, welche Maßnahmen heute ergriffen werden sollten
Zwei Gruppen beschäftigen sich jeweils mit der Planung eines Dorfes bzw. einer Industriestadt. Die Verbindung beider wird gemeinsam diskutiert und gestaltet.
Kinder und Jugendliche gestalten Postkarten mit Bildern aus ihrer Gemeinde. Diese Postkarten werden an die zuständige Stelle bzw. den/ die zuständige PolitikerIn geschickt.