Mitmach-Geschichte
Memory Frau/Mann selbst entwickeln, spielen, Assoziationen, Anregung zur Diskussion
Über ein fiktives Telefonat können Missstände lauthals angeprangert werden.
4-6 Teilnehmende diskutieren zu einem bestimmten Thema. Immer wenn ein/e „Außenstehende/r“ in die Diskussion eingreifen will, wechselt er/sie mit einem/r sich in der Diskussion befindlichen Teilnehmenden.
Flashmobs sind relativ spontante kurze Kundgebungen, für die vor allem mit Mund-zu-Mund-Propaganda und mit Socialmedia-Kanälen geworben wird.
Jugendliche machen Fotos von den diversen Seiten ihrer Gemeinde, präsentieren diese PolitikerInnen und unterbreiten Verbesserungswünsche
Fragebogen ausfüllen und in gemischten Kleingruppen diskutieren und Vorurteile ausräumen und erklären
Definitionen von Fremdwörtern finden und erfinden
Gefühle darstellen und erraten, Diskussion
GenderJane- bzw. GenderOscar-Verleihung, anschließende Vorstellung/Begründung