Die Erstellung einer (Schul-)Zeitung wird als methodisches Hilfsmittel verwendet, mit dem Jugendliche ihre Sicht des eigenen sozialen Umfelds inklusive dessen Defizite auseinandersetzen können.
Anleitung zur Verfolgung der Fragen: • Was ist mir für mein Leben wichtig? / Wie will ich leben? • Welche gesellschaftlichen Voraussetzungen brauche ich für meine Lebensziele? • Wie können wir unsere Situation, unsere Wünsche und unsere...
Das vorliegende Seminar wurde im Rahmen von NextNetz im Herbst 2005 mit MitarbeiterInnen aus der Ev.-ref. Jugendarbeit und des CVJM erprobt und durchgeführt. Durch Selbstreflexion, Vermittlung von Fakten und Gesprächen mit Betroffenen...
Bafa Bafa als Methode, Fremdheit, kulturelle Unterschiede und Respekt vor dem »Anderssein« selbst zu erfahren und bewusst zu machen. In dieser Übung wird im Rollenspiel das Aufeinanderprallen zweier Kulturen simuliert.
Die aktive Medienarbeit als Motivationsansatz ist ein wesentliches Kriterium, um die Kinder und Jugendlichen locker und schnell in die Projektphase zu holen und zu begleiten.
In Kleingruppen gehen die TeilnehmerInnen los und suchen sich Gegenstände, die gefilmt werden sollen.
Politiker-innen sollen Stellung zu vorformulierten Aussagen beziehen
Vorbereitung und Durchführung eines politischen Fachforums inkl. Diskussion mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen
Über das Aufschreiben von Wünschen wird spielerisch herausgefiltert, was Jugendlichen wichtig ist
Herausfinden und Diskussion der aktuell wichtigen Themen für Jugendliche über ein Ranking der eigenen Ideen mit mehreren Jugendlichen zusammen