Positionierung zu provokanten Thesen
Memory Frau/Mann selbst entwickeln, spielen, Assoziationen, Anregung zur Diskussion
Die Gruppenmitglieder finden sich in zweier Teams zusammen (Tandems). Aufgabe ist es, eine Person zu suchen, den die/der Teilnehmer-in auf den ersten Blick beeindruckt (aufgrund von Äußerlichkeiten und Verhaltensweisen).
Plätze von Frauen und Männern in der Öffentlichkeit erkunden, Anregung zur Diskussion
Den eigenen Köper malen, Was brauche ich, um mich in meiner Haut „wohlzufühlen?“, Reflexion
GenderJane- bzw. GenderOscar-Verleihung, anschließende Vorstellung/Begründung
Sich zu verschiedenen Eigenschaften positieren
Anhand von Jeanshosen "Kleiderordnungen" diskutieren
Erwartungen an das andere Geschlecht: Karten schreiben, zuordnen, gewichten zu Kategorien "können"brauchen" "wollen" "müssen" und "dürfen"