Bafa Bafa als Methode, Fremdheit, kulturelle Unterschiede und Respekt vor dem »Anderssein« selbst zu erfahren und bewusst zu machen. In dieser Übung wird im Rollenspiel das Aufeinanderprallen zweier Kulturen simuliert.
einfaches Setting zum Kennenlernen und Bewegen;
Auflockerungs- bzw. Begrüßungsspiel: Laufspiel, bei dem sich immer zwei Teilnehmende beim Aufeinandertreffen ritualisiert begrüßen müssen bevor sie weiterlaufen
Selbst- und Fremdeinschätzung als Orientierung bei der Berufswahl
In Kleingruppen gehen die TeilnehmerInnen los und suchen sich Gegenstände, die gefilmt werden sollen.
Sich zu verschiedenen Eigenschaften positieren
Schnelle Reflexionsmethode zu Eindrücken der Teilnehmer
Mit der Bodenzeitung soll in einer neuen Form BürgerInnen mit einem Anliegen angesprochen werden. Bei Info-Ständen machen sie einen großen Bogen. Mit einer Plane auf dem Boden, müssen PassantInnen keinen Augenkontakt mit den...
Das "Spiel" ist ein Einstieg in das Thema Benachteiligung.