Viele verschiedene blinde Tiere müssen ihre Artgenossen über deren Geräusche finden.
Ein blinder Häuptling muss die sich anschleichenden Indianer hören und die richtige Richtung angeben.
Ruhigeres Fangspiel, bei dem der Fänger blind ist und die Gefangenen durch Tasten auch noch erkennen muss.
Eine blinde Schlange von Kindern erlebt die Natur mit Ohren, Nase und Händen.
Nachtgeländespiel, bei dem pfeifende (oder leuchtende) Mitspieler gefunden werden müssen.
Kreisspiel mit ständig wechselnden Paaren. Ein einzelner Spieler versucht durch Blinzeln einen Partner zu finden, was dessen Bewacher aber verhindern möchte.
Ein Quiz der anderen Art. Es gewinnt nicht unbedingt wer am meisten weiß, sondern wer am besten blufft.
Alle Fische begrüßen sich mit "Blupp-Blupp". Nur der Oberfisch streichelt die anderen zur Begrüßung, und das steckt an.