einfaches Setting zum Kennenlernen und Bewegen;
Auflockerungs- bzw. Begrüßungsspiel: Laufspiel, bei dem sich immer zwei Teilnehmende beim Aufeinandertreffen ritualisiert begrüßen müssen bevor sie weiterlaufen
Nicht alles was ich weiß, weiß auch mein Gegenüber. Nicht alles, was ich rede oder kommuniziere wird genauso von meinem Gegenüber verstanden. Insbesondere wenn mein Gegenüber einen anderen kulturellen Hintergrund hat. Man kommuniziert so,...
In der Stadt: Verkleidete Betreuer müssen erkannt werden. Im Gelände: Versteckte Betreuer müssen gefunden werden.
Ein nettes Kreisspiel für alle, die Hierarchien ausleben wollen...
Selbst- und Fremdeinschätzung als Orientierung bei der Berufswahl
Zwei Spieler versuchen mit verbundenen Augen jeweils die Kerze des anderen auszupusten.
Das turbulente Mannschaftsspiel erfordert einen großen Raum (oder eine Wiese, dann sollte es allerdings relativ windstill sein), welcher durch eine Mittellinie in zwei etwa gleich große Hälften geteilt wird.
In Kleingruppen gehen die TeilnehmerInnen los und suchen sich Gegenstände, die gefilmt werden sollen.
Ausgewählte Spieler müssen eine Statue formen, die ein Liebespaar darstellen soll.