Aufgaben eines Jugendwarts im Sportverein

Unterkategorie
Ziele und Aufgaben der Jugendarbeit
Dauer
über 1 Stunde
Teilnehmeranz.
10 - 30
Material
Bezeichnung
Anzahl
Variiert mit TN-Zahl
Wo kann man die Aktion machen?"
  • Kleingruppenräume
  • Seminarraum
Ziele: Was soll mit der Methode erreicht werden?
Die Teilnehmer lernen das Aufgabenspektrum einer Jugendwartin/eines Jugendwarts im Sportverein kennen.
Kurzbeschreibung: Worum geht's?
Ablauf: Beschreibe genau die einzelnen Schritte! Mach Zeitangaben, gib Aufgabenstellungen etc
10 Min.: Der Referent sucht sich drei freiwillige aus der Gruppe heraus und wählt sie zu Jugendwarten. Sie sollen jetzt den anderen erklären, welche Rechte und welche Aufgaben sie zu erfüllen haben.
15 Min.: In Kleingruppen werden die TN aufgefordert, auf Kärtchen die Aufgaben eines Jugendwartes zu beschreiben
30 Min.: Die Ergebnisse werden vorgetragen und gesammelt. Im Anschluss werden anhand der Powerpoint-Unterstützung die Aufgaben vermittelt.
20 Min.: Diskussion/Vertiefung anhand von praktischen Beispielen, die der Referent einbringt
15 Min.: Anhand eines Rollenspiels sollen die Jugendlichen das erlernte in die Praxis umsetzen. Es kann ein Thema von den Jugendlichen vorgegeben werden oder vom Referenten. Praxisnah wäre ein Vorhaben, welches die Jugendlichen über ihren Jugendwart/in beim Vorstand durchsetzen möchten und er dem aber mehr negativ gegenüber steht.

ursprünglich eingetragen von: christian.frey@ewetel.net
Schlagworte
Sport, Kontaktlos
Aufwand
Keine Kommentare