Frantic
Unterkategorie
Kooperationsspiel
Dauer
bis zu 1 Stunde
Teilnehmeranz.
6 - 30
Alter
0 - 0
Material
Bezeichnung
Anzahl
Variiert mit TN-Zahl
Tennisbälle
3
ja
Wo kann man die Aktion machen?"
Kurzbeschreibung: Worum geht's?
Bälle in Bewegunghalten
Ablauf: Beschreibe genau die einzelnen Schritte! Mach Zeitangaben, gib Aufgabenstellungen etc
Die Aufgabe der Gruppe besteht darin, alle Tennisbälle, die vom Spielleiter nach und nach eingegeben werden, so lange wie möglich in Bewegung zu halten. Wenn der Spielleiter sieht, dass der erste Ball liegen bleibt, so ruft er laut "eins", beim Zweiten "zwei" und so weiter. Wenn der fünfte Ball liegengeblieben ist, wird das Spiel vom Spielleiter mit einem lauten "Stop" beendet. Nach dem ersten Durchgang wird der Gruppe die Zahl der Bälle mitgeteilt, die sie in Bewegung gehalten haben. Dann kann sie fünf Minuten lang überlegen, wie sie im zweiten Durchgang ihr vorangegangenes Ergebnis verbessern kann. Außerdem schätzen sie die Zahl der Bälle, die sie beim zweiten Durchgang voraussichtlich in Bewegung halten können.
ursprünglich eingetragen von: bschute@bmo-vechta.de
ursprünglich eingetragen von: bschute@bmo-vechta.de
Schlagworte
Kontaktlos
Anhang
Aufwand
Actionfaktor
Keine Kommentare