Besuch aus dem All
Unterkategorie
Persönlichkeitsentwicklung
Dauer
bis zu 30 Minuten
Teilnehmeranz.
5 - 20
Material
Bezeichnung
Anzahl
Variiert mit TN-Zahl
Wo kann man die Aktion machen?"
Ziele: Was soll mit der Methode erreicht werden?
Nicht alles was ich weiß, weiß auch mein Gegenüber. Nicht alles, was ich rede oder kommuniziere wird genauso von meinem Gegenüber verstanden. Insbesondere wenn mein Gegenüber einen anderen kulturellen Hintergrund hat. Man kommuniziert so, wie man es gelernt hat. JedeR hat nur etwas anderes gelernt.
Kurzbeschreibung: Worum geht's?
Nicht alles was ich weiß, weiß auch mein Gegenüber. Nicht alles, was ich rede oder kommuniziere wird genauso von meinem Gegenüber verstanden. Insbesondere wenn mein Gegenüber einen anderen kulturellen Hintergrund hat. Man kommuniziert so, wie man es geler
Ablauf: Beschreibe genau die einzelnen Schritte! Mach Zeitangaben, gib Aufgabenstellungen etc
Vorbereitung
Absprache, wie die Rollen gespielt werden sollen.
Ablauf:
Die/der TeamerIn stellt sich als eine Außerirdische vor, aus beispelsweise als MarsianerIn. Die hätten gehört, dass auf der Erde viel Brot gegessen werde und möchte lernen, wie man ein Brot schmiert. Die Gruppe muss nun der/dem MarsianerIn beschreiben, wie man ein Brot schmiert. Natürlich macht die/der Außerirdische alles falsch. Beispiel: Wird von der Gruppe gesagt: Nimm das Messer in die Hand, dann wird das Messer falsch herum in die Hand genommen. Oder wird gesagt: Dre das Messer um, wird es nur in die andere Richtung gedreht. Ziel ist detailliert zu beschreiben, was getan werden muss.
Die Gruppe muss detailliert beschreiben, wie man ein Brot schmiert. Dabei macht die/der Außerirdische alles falsch.
Auswertungsfragen: Warum war das so schwer? Nur weil für mich etwas deutlich ist, ist das für andere lange nicht so. Was können wir beachten, um Missverständnisse zu vermeiden?
ursprünglich eingetragen von: sara-appelhagen@welthaus-barnstorf.de
Absprache, wie die Rollen gespielt werden sollen.
Ablauf:
Die/der TeamerIn stellt sich als eine Außerirdische vor, aus beispelsweise als MarsianerIn. Die hätten gehört, dass auf der Erde viel Brot gegessen werde und möchte lernen, wie man ein Brot schmiert. Die Gruppe muss nun der/dem MarsianerIn beschreiben, wie man ein Brot schmiert. Natürlich macht die/der Außerirdische alles falsch. Beispiel: Wird von der Gruppe gesagt: Nimm das Messer in die Hand, dann wird das Messer falsch herum in die Hand genommen. Oder wird gesagt: Dre das Messer um, wird es nur in die andere Richtung gedreht. Ziel ist detailliert zu beschreiben, was getan werden muss.
Die Gruppe muss detailliert beschreiben, wie man ein Brot schmiert. Dabei macht die/der Außerirdische alles falsch.
Auswertungsfragen: Warum war das so schwer? Nur weil für mich etwas deutlich ist, ist das für andere lange nicht so. Was können wir beachten, um Missverständnisse zu vermeiden?
ursprünglich eingetragen von: sara-appelhagen@welthaus-barnstorf.de
Schlagworte
Kontaktlos
Anhang
Aufwand
mittel
Keine Kommentare