Fishbowl
Unterkategorie
Partizipation/Beteiligung
Dauer
bis zu 1 Stunde
Teilnehmeranz.
8 - 20
Alter
13 - 21
Material
Bezeichnung
Anzahl
Variiert mit TN-Zahl
Stühle
0
ja
Wo kann man die Aktion machen?"
Ziele: Was soll mit der Methode erreicht werden?
Fishbowl-Diskussion
Kurzbeschreibung: Worum geht's?
4-6 Teilnehmende diskutieren zu einem bestimmten Thema. Immer wenn ein/e „Außenstehende/r“ in die Diskussion eingreifen will, wechselt er/sie mit einem/r sich in der Diskussion befindlichen Teilnehmenden.
Ablauf: Beschreibe genau die einzelnen Schritte! Mach Zeitangaben, gib Aufgabenstellungen etc
Zu Beginn der Diskussion wird die Methode erklärt. Bei einer Fishbowl- Diskussion werden ein innerer und ein äußerer Stuhlkreis aufgebaut, damit eine Art Arena entsteht. Im inneren Kreis stehen 4-6 Stühle und im äußeren Kreis Stühle für die restlichen Teilnehmenden. Nur im inneren Kreis wird diskutiert. Wenn sich ein/e Teilnehmende aus dem Außenkreis an der Diskussion beteiligen will, dann muss er/sie sich entweder auf einen freien Stuhl im Innenkreis setzen oder stellt sich hinter einen Stuhl. Diese Person auf dem Stuhl darf ihren Gedanken noch zu Ende formulieren und muss anschließend den Kreis verlassen. Die andere Person nimmt dann diesen Platz ein. Wer den Kreis verlässt, kann auch wiederkehren. Es soll aber unter möglichst vielen zu einem regen Austausch der Stuhlpositionen kommen. Am Anfang läuft eine solche Diskussion oft schleppend an, es empfiehlt sich also ein bis zwei „Diskussionsanreger“ in den Kreis zu setzen.
Schlagworte
Fishbowl, Diskussion, Kennenlernen, Kontaktlos
Anhang
Aufwand
wenig
Keine Kommentare