Gerichtsverhandlung
Unterkategorie
Rechtliche Grundlagen
Dauer
über 1 Stunde
Teilnehmeranz.
8 - 40
Material
Bezeichnung
Anzahl
Variiert mit TN-Zahl
Wo kann man die Aktion machen?"
Ziele: Was soll mit der Methode erreicht werden?
Die Teilnehmer lernen rechtliche Grundlagen innerhalb einer Gerichtsverhandlung, an der sie aktiv teilnehmen.
Kurzbeschreibung: Worum geht's?
Eine Gerichtsverhandlung zu Zwischenfällen in der Jugendarbeit
Ablauf: Beschreibe genau die einzelnen Schritte! Mach Zeitangaben, gib Aufgabenstellungen etc
Infozettet und die 4 Anklagen kopieren
In einer Gerichtsverhandlung werden Fälle zum Thema Aufsichtsplicht verhandelt. Die Teilnehmer bilden Expertengruppen und nehmen verschiedene Rollen während der Gerichtsverhandlung ein.
Detailinfos bitte dem Anhang entnehmen
Weitere Infos/Literatur:
Was man nicht nur vor Fahrt- und Lagerbeginn wissen sollte... (Landesjugendring Niedersachen e.V.)
ursprünglich eingetragen von: rainer.lueker@gmx.de
In einer Gerichtsverhandlung werden Fälle zum Thema Aufsichtsplicht verhandelt. Die Teilnehmer bilden Expertengruppen und nehmen verschiedene Rollen während der Gerichtsverhandlung ein.
Detailinfos bitte dem Anhang entnehmen
Weitere Infos/Literatur:
Was man nicht nur vor Fahrt- und Lagerbeginn wissen sollte... (Landesjugendring Niedersachen e.V.)
ursprünglich eingetragen von: rainer.lueker@gmx.de
Schlagworte
Recht, Kontaktlos
Anhang
Aufwand
mittel
Ich kann die doc.-Datei "Gerichtsverhandlung Recht und Aufsichtspflicht" nicht öffnen.
Könnten Sie sie mir bitte zumailen?
Danke, Angelika Suiver